Frühausbildung des Projekts ABBO für Preis nominiert : , Thema: Auszeichnung | Berufsorientierung
Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung ist mit dem innovativen Konzept zur Berufsorientierung aus dem InnoVET-Projekt ABBO auf der Shortlist für das „Ausbildungs-Ass“. Der Preis wird am 6. November im im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vergeben.

Die Auszeichnung kürt jedes Jahr die kreativsten Ausbildungskonzepte Deutschlands und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Das „Ausbildungs-Ass“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Verliehen wird die Auszeichnung von den Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit der Inter Versicherungsgruppe, den Junioren des Handwerks und dem handwerk magazin.
Bei der Frühausbildung Technik des InnoVET-Projekts ABBO handelt es ich um eine erweiterte Form der Berufsorientierung, die auf dem aktuellen Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufsetzt. Sie findet schulübergreifend statt und deckt dabei von Mittelschulen bis zu Gymnasien alle Schulformen ab. Gelernt wird in Präsenz und digital, über Praktika in den Kooperationspartnerunternehmen und in der Ausbildungswerkstätte in Weiherhammer. Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern werden über ein ganzes Schuljahr hinweg auf spannende Weise die Berufsbilder der Metall- und Elektrotechnik nahe gebracht.
Für die Unternehmen der Region ist die Frühausbildung Technik eine gezielte Maßnahme, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und zeitnah interessierte und motivierte Auszubildende zu gewinnen. Auch beim zweiten Durchgang der Frühausbildung im Schuljahr 2023/24 nehmen 30 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen teil.
Die Preisverleihung findet am 6. November 2023 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.