BIBB-Kongress 2022: Future Skills – Fortschritt denken : , Thema: 27.-28. Oktober 2022 | Bonn
Der 9. Berufsbildungskongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) am 27. und 28. Oktober 2022 in Bonn nimmt eine Standortbestimmung der beruflichen Bildung vor, diskutiert Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf.
Die berufliche Bildung leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Sie hat aber in den vergangenen Jahren an Attraktivität eingebüßt, was sich unter anderem in einem deutlichen Rückgang der Ausbildungsvertragszahlen zeigt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal verstärkt. Zugleich werden zur Bewältigung der anstehenden enormen Herausforderungen – Digitalisierung, Energiewende, Klimawandel und Nachhaltigkeit – gut qualifizierte Fachkräfte in ausreichender Zahl benötigt. Denn ohne sie ist das Erreichen der großen Ziele nicht möglich.
Vor diesem Hintergrund will der 9. Berufsbildungskongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) eine aktuelle Standortbestimmung vornehmen, Lösungsansätze diskutieren und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Der BIBB-Kongress findet statt am 27. und 28. Oktober 2022 im World Conference Center Bonn (WCCB) und hat das Motto „Future Skills – Fortschritt denken“. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger eröffnet die Veranstaltung mit einer Keynote.
Der BIBB-Kongress richtet sich an alle Verantwortlichen für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Berufsbildungsforschung und an das Ausbildungspersonal in Betrieben, Bildungszentren und Berufsschulen.
Wann: 27.-28. Oktober 2022
Was: 9. Berufsbildungskongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)
Wo: World Conference Center Bonn, Platz d. Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn
Mehr Informationen und Anmeldung: www.bibb.de/kongress2022