Navigation und Service

Aktuelles

Was passiert in den Projekten und rund um InnoVET? Hier erfahren Sie es!

Pioniere der Verkehrs- und Energiewende : Datum:

Das Elektro-Handwerk betritt auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität und Energie vielfach Neuland: Gefragt sind smarte Gebäude, die Strom erzeugen und für das E-Auto bereitstellen – und Fachkräfte, die dafür Lösungen finden. Das InnoVET-Projekt „BexElektro“ geht bei diesem Thema mit seiner neuen Fortbildung voran und stärkt zugleich Attraktivität und Gleichwertigkeit der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Einer für alle(s): Der eCampus Handwerk bringt digitales Lernen nach vorn : Datum:

Die neue Lernplattform des InnoVET-Projekts „ProNet Handwerk“ macht digitales Lernen und Prüfen im Handwerk mit einer Komplettlösung einfacher und effizienter. Das Interesse der Kammern und Bildungszentren ist groß.

Zug um Zug in eine Schlüsselposition : Datum:

Ohne sie rollt nichts auf der Schiene: Disponentinnen und Disponenten spielen im Eisenbahngüterverkehr eine entscheidende Rolle – denn sie planen die Fahrten und koordinieren die Züge eines Bahnunternehmens. Allerdings: Eine geregelte Aus- oder Weiterbildung gibt es für diese wichtige Aufgabe bisher nicht. Das InnoVET-Projekt „Bottom up statt Top down – Fachkarrieren neu gedacht“ ändert das gerade.

InnoVET-Fachkonferenz 2023: Dokumentation ist online!

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit ihnen durften wir die Highlights aus zweieinhalb Jahren Innovationsarbeit für die Berufliche Bildung erleben. Was bleibt: Intensiver Austausch, neue Kontakte, bereichernde Sichtweisen und der Blick nach vorn auf den Transfer in die Praxis – und auf InnoVET Plus! Lesen Sie hier unsere ausführliche Dokumentation der InnoVET-Fachkonferenz.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Archiv: Termine und Meldungen 2023

Archiv: Termine und Meldungen 2020-2022