Navigation und Service

Aktuelles

Was passiert in den Projekten und rund um InnoVET? Hier erfahren Sie es!

Film: Berufsspezialist für Industrielle Teilereinigung – Fortbildung zum „Hidden Champion“ : Datum:

Industrielle Teilereinigung ist eine Schlüsseltätigkeit in Produktionsverfahren und entscheidend für die Produktqualität. Aber: Eine geregelte Aus- oder Weiterbildung gibt es dafür bisher nicht. Das InnoVET-Projekt „CLOU“ schließt diese Qualifizierungslücke und erprobt mit Unternehmen der Branche aus ganz Deutschland ein Angebot für die neue erste Fortbildungsstufe „Geprüfte/r Berufsspezialist/in“.

Film: Fachkräfte für die Verkehrswende – die Fortbildungen von BexElektro : Datum:

Für die Verkehrswende hin zu klimafreundlicher Mobilität braucht es Fachkräfte im Elektrohandwerk, die öffentliche und private Ladesäulen für Elektroautos planen und installieren. Um sie zu gewinnen, schafft das InnoVET-Projekt „BexElektro“ ein mehrstufiges Fortbildungssystem – mit dem praxisnahen Einstieg „Geprüfte/r Berufsspezialist/-in für Ladeinfrastruktursysteme der Elektromobilität“.

Karrierechance statt Warteschleife : Datum:

Mit schlechtem Zeugnis finden Jugendliche häufig keinen Ausbildungsplatz und drücken im Übergangssystem oft weiter die Schulbank. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen händeringend Auszubildende wie Fachkräfte. Beim InnoVET-Projekt „BBChemie“ starten leistungsschwächere Jugendliche direkt in die Metall-Ausbildung – und holen dort mächtig auf.

Film: Zwei Abschlüsse in vier Jahren – die Studienintegrierende Ausbildung von SiA-NRW : Datum:

Ausbildung? Studium? Beides, bitte! Bei der Studienintegrierenden Ausbildung (SiA) sammeln junge Menschen parallel berufliche und akademische Erfahrungen und entscheiden dann, welcher Weg für sie der richtige ist. Duale Ausbildungsberufe und Bachelor-Studiengänge werden bei der SiA sinnvoll verzahnt. Der Film blickt am Standort Düsseldorf hinter die Kulissen des innovativen Bildungsmodells und zeigt, wie Azubis und Unternehmen profitieren.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Archiv: Termine und Meldungen 2023

Archiv: Termine und Meldungen 2020-2022