Navigation und Service

Aktuelles

Was passiert in den Projekten und rund um InnoVET? Hier erfahren Sie es!

Das Handwerk prüft in Zukunft digital : Datum:

Mit einer Prüfungssoftware will das InnoVET-Projekt „ProNet Handwerk“ den Prüfungsprozess in Handwerksberufen verschlanken. Profitieren sollen Prüfungsverantwortliche und Prüflinge gleichermaßen. Auf dem Weg dahin geht das Projektteam – typisch Handwerk – pragmatisch vor.

Innovation und Transfer gestalten können : Datum:

Nicht einzelne Genies schaffen Innovationen in der Berufsbildung – sondern Bildungspersonal, das in kreativen Gestaltungsprozessen zusammenarbeitet. Die InnoVET-Begleitforschung an der Universität Paderborn nimmt die InnoVET-Projekte unter die Lupe, um herauszufinden: Was braucht es für Innovation und Transfer? Und wie gelingen Innovationsprozesse?

Mit „Vier Gewinnt“ zum Wunschberuf : Datum:

Als junger Mensch muss ich Berufe anfassen und erleben, um sie für mich zu entdecken. Und zwar nicht nur punktuell – sondern langfristig, intensiv und frühzeitig. Das InnoVET-Projekt „ABBO“ geht mit seiner „Frühausbildung“ neue Wege der Berufsorientierung und gibt Jugendlichen spannende Einblicke in Metall- und Elektroberufe.

Mit KI vom Datensatz zum Datenschatz : Datum:

Künstliche Intelligenz gilt als „Game Changer“ für alle Wirtschaftsbereiche. Aber nur wenige Unternehmen in Deutschland setzen mangels Fachkräften auf KI – und viele fürchten den Anschluss zu verpassen. Das InnoVET-Projekt „KI B³“ startet jetzt mit der Zusatzqualifikation „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen“ ein mehrstufiges Qualifizierungsangebot.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Archiv: Termine und Meldungen 2023

Archiv: Termine und Meldungen 2020-2022