Navigation und Service

Aktuelles

Was passiert in den Projekten und rund um InnoVET? Hier erfahren Sie es!

Wie Innovationen die Berufsbildung verändern : Datum:

Neues entsteht, wo Ausbildung, berufliche Weiterbildung und Hochschulbildung aufeinandertreffen und gemeinsam Bildungsprodukte entwickeln: Welche Merkmale zeichnen diese Innovationen aus? Wie verändern sie die Strukturen des Bildungssystems? Machen sie die Berufsausbildung für junge Menschen wirklich attraktiver? Welche neuen Anforderungen stellen sie an das Lehrpersonal? Das Team der InnoVET-Begleitforschung an der Universität Magdeburg möchte das herausfinden.

Freie Fahrt zur Fachkarriere : Datum:

Die Verkehrswende ist nur mit ihnen zu erreichen, und das Neun-Euro-Ticket hat sie zu den Verkehrsmitteln der Stunde gemacht: Busse und Bahnen bewegen Deutschland. Damit das auch morgen so ist, braucht es qualifizierte Fachkräfte. Das InnoVET-Projekt „UpTrain“ stellt mit seiner neuen Fortbildung dafür die Weichen.

Mini-Teile – Riesen-Thema! : Datum:

Sie stecken in Computern, Smartphones und E-Auto-Akkus: Die Mikro- und Nanotechnologien gelten als eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Das InnoVET-Projekt „BM = x³“ stellt die Berufsbildung dieser Branche in Deutschland mit der „Microtec Academy“ auf ein neues Fundament.

Lernen, so wie ich es will : Datum:

Der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt und entscheidet, was, wann und wie er lernt: Das InnoVET-Projekt „SPERLE“ möchte das Personalisierte Lernen mit digitalen Medien in der beruflichen Bildung etablieren. Dafür braucht es nicht weniger als eine kleine Revolution.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Archiv: Termine und Meldungen 2023

Archiv: Termine und Meldungen 2020-2022