Springe direkt zu:
Die Projekte
Aufstiegsfortbildungen, die gleichwertig mit Hochschulabschlüssen sind.
Alle Projekte zum Thema DQR-8-BB-Exzellenz Das Projekt entwickelt ein Konzept für eine Qualifikation auf der DQR-Stufe 8 – also auf Promotionsniveau – in der beruflichen Bildung in Handwerk und Industrie. weiterlesen HeldinEn – Held:innen der Energiewende Die Klimaschutzgewerke der Region Osnabrück gewinnen, qualifizieren und binden mit einem ganzheitlichen Ansatz Fachkräfte: von der Berufsorientierung über Fortbildung bis zur Beratung für Betriebe. weiterlesen interSim – Digital Lernen durch interaktive Simulation Ein digitales Qualifizierungsangebot erschließt das Potenzial von Computersimulationen für die Berufsbildung der Wasser- und Abwasserwirtschaft. weiterlesen WissenPLUS – Bildungsbrücke in Pharma & Biotec Bildungsangebote für Laborantinnen und Laboranten in Pharma und Biotec verzahnen Berufsbildung mit wissenschaftlicher Weiterbildung. weiterlesen ZukunftSHandwerK Ein Berufslaufbahnkonzept und neue Qualifizierungsangebote für den Beruf Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik schaffen attraktive Einstiegs- und Karrierewege. weiterlesen
Alle Projekte zum Thema
Das Projekt entwickelt ein Konzept für eine Qualifikation auf der DQR-Stufe 8 – also auf Promotionsniveau – in der beruflichen Bildung in Handwerk und Industrie.
weiterlesen
Die Klimaschutzgewerke der Region Osnabrück gewinnen, qualifizieren und binden mit einem ganzheitlichen Ansatz Fachkräfte: von der Berufsorientierung über Fortbildung bis zur Beratung für Betriebe.
Ein digitales Qualifizierungsangebot erschließt das Potenzial von Computersimulationen für die Berufsbildung der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
Bildungsangebote für Laborantinnen und Laboranten in Pharma und Biotec verzahnen Berufsbildung mit wissenschaftlicher Weiterbildung.
Ein Berufslaufbahnkonzept und neue Qualifizierungsangebote für den Beruf Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik schaffen attraktive Einstiegs- und Karrierewege.