InnoVET-Newsletter Nr. 2 Datum: Newsletter Juni 2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Sommer steht vor der Tür, wir packen die Koffer – und reisen weiter in Richtung exzellente berufliche Bildung!
Auf Ihrer Reise begegnen Ihnen:
- die Macher vom Projekt „BIRD“: Sie machen mit ihrer Fortbildung Azubis und Fachkräfte fit für die Industrie 4.0.
- die Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe: Sie verraten dem Projekt „Bildungsbrücken OWL“, wie für sie eine optimale Ausbildung aussieht.
- die Coaches vom Projekt „tQM“: Sie stärken junge Menschen für die neue und anspruchsvolle Studienintegrierende Ausbildung.
- Prof. Dr. Karl Wilbers: Der Projektleiter schiebt bereits jetzt mit einer 346 Seiten starken Publikation den Transfer aus dem Projekt „BIRD“ an. Seine Einschätzung: „Die Herausforderungen sind drängend!“
Sie möchten die InnoVET-Projekte auf Ihrem Weg „live“ und persönlich erleben? Von Dresden bis Hamburg und von Münster bis Eisenhüttenstadt laden die Projekte zu Kongressen ein – endlich wieder in Präsenz! Aber auch Online-Seminare können wir Ihnen empfehlen, wie etwa die Weiterbildungsangebote für Lehrpersonal der Projekte „SPERLE“ und „ProNet Handwerk“.
Übrigens: InnoVET ist jetzt auch ein Fall für die Forschung! Die InnoVET-Begleitforschung im BIBB und an den Universitäten Magdeburg und Paderborn will herausfinden: Wie gelingt Innovations-Transfer?
Eine spannende Lektüre und einen schönen Sommer wünscht Ihnen
Ihr InnoVET-Team im Bundesinstitut für Berufsbildung