InnoVET-Newsletter Nr. 6 Datum: Newsletter Juli 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
InnoVET ist mit Volldampf unterwegs und geht in die nächste Runde! Die neuen Projekte von InnoVET Plus werden bereits im kommenden Jahr starten. Und Sie können dabei sein: Wegen des großen Interesses hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Antragsfrist bis zum 31. August 2023 verlängert.
Aber auch im Hier und Heute bewegt InnoVET viel! Erfahren Sie in der Rubrik „Storys“, wie die Projekt-Teams mit Hochdruck ihre Innovationen vorantreiben:
- „ProNet Handwerk“ bietet dem Handwerk in Deutschland mit seiner neuen Lernplattform eine Komplettlösung, die digitales Lernen und Prüfen einfacher und effizienter macht.
- „Bottom up statt Top down – Fachkarrieren neu gedacht“ bildet Eisenbahner zu Disponenten im Eisenbahngüterverkehr weiter und schafft so neue Perspektiven für beruflichen Aufstieg und mehr Güter auf der Schiene.
- „CLOU“ qualifiziert Fachkräfte in Industrieller Teilereinigung und damit für eine Schlüsseltätigkeit in Produktionsverfahren, für die es bisher keine Aus- oder Weiterbildung gibt.
Wir blicken außerdem in den Rückspiegel: 300 Teilnehmende erlebten bei der InnoVET-Fachkonferenz in Berlin Innovationen zum Anfassen. Alle Highlights und Ergebnisse können Sie in unserer Dokumentation nachlesen.
Um bei so viel Dynamik den Überblick zu behalten, empfehlen wir Ihnen auch die Meldungen mit Status-Updates ausgewählter Projekte. Und im Herbst warten von Hamburg bis Reutlingen jede Menge aktivierender Veranstaltungen auf Sie.
Viele neue Einsichten und eine schöne Sommerzeit wünscht
Ihr InnoVET-Team im Bundesinstitut für Berufsbildung