InnoVET-Newsletter Nr. 10 Datum: Newsletter November 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
nach vier Jahren Förderung stehen die erprobten InnoVET-Produkte bereit für den Praxiseinsatz: von neuen Ansätzen der Berufsorientierung über digitale Lernplattformen bis hin zu spannenden Konzepten für berufliche Karrierewege.
In diesem Newsletter stellen wir Ihnen in 65 Produktblättern die InnoVET-Ergebnisse in sechs Themenclustern vor: Sie zeigen, was die Produkte leisten, für wen sie sich eignen und welche Materialien für die Etablierung im Aus-, Fort- und Weiterbildungsmarkt bereitstehen. Zum Download gibt es außerdem Zusatzmaterialien wie Leitfäden, Rahmenpläne oder Rechtsvorschriften. Die brandneue Ergebnis-Broschüre bündelt zudem die Highlight-Produkte kompakt und anschaulich.
Jetzt kommt es auf Sie an: Für den Transfer in andere Regionen, Sektoren und Berufe müssen sich alle Akteure der Berufsbildung einbringen – ob Kammer, Bildungsträger oder Berufsschule.
Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von den InnoVET-Entwicklungen und stärken Sie damit die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Verantwortungsbereich! Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Institutionen beraten Sie gern, die Produkte für sich zu nutzen.
Wir blicken außerdem zurück auf eine erfolgreiche InnoVET-Fachkonferenz im BMBF in Berlin: Sie gab wichtige Impulse für den Transfer – und den Startschuss für die 28 neuen InnoVET PLUS-Projekte! Unsere Dokumentation bietet einen umfassenden Rückblick auf einen inspirierenden Tag.
Ihr InnoVET-Team im Bundesinstitut für Berufsbildung